Japanischkenntnisse sind bei Einstellungs- und Zulassungsentscheidungen wichtig, aber wissen Sie, wie Sie diese messen k?nnen?
In diesem Seminar liegt der Schwerpunkt auf dem ?Referenzrahmen für den Japanisch-Sprachunterricht“, der auf Grundlage des Gemeinsamen Europ?ischen Referenzrahmens für Sprachen (GER) erstellt wurde. Au?erdem wird das Niveau der Konversationskenntnisse erl?utert, das zum Zeitpunkt der Einstellung und Einschreibung bekannt sein sollte und nicht allein durch den Japanese Language Proficiency Test (JLPT) gemessen werden kann.
Empfohlen für:
?Personen, die sich über das Niveau ihrer Japanischkenntnisse nicht im Klaren sind
? Japanischer Sprachtest (JLPT) oder BJT Wirtschaftsjapanisch-Leistungstest Diejenigen, die die Einstellungskriterien au?er den Prüfungen kennen m?chten
? Diejenigen, die mehr über den ?Referenzrahmen für den Japanischunterricht“ erfahren m?chten
Das k?nnen Sie lernen
? Japanischer Sprachtest (JLPT) Japanischkenntnisse k?nnen nicht allein an der Sprache gemessen werden
?Welche Sprache eignet sich am besten zur Messung von Kommunikationsf?higkeiten?
?Messpunkte, die Personalbeschaffungs- und Zulassungspersonal kennen sollte
Zeitplan
24. Juli 2025 (Donnerstag) 14:00-15:30
●Kostenlose Teilnahme
Reservierung erforderlich
*Wenn Sie nicht teilnehmen k?nnen, stellen wir Ihnen zu einem sp?teren Zeitpunkt auch eine archivierte Version zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns daher bitte für weitere Informationen.
▼Klicken Sie hier, um sich zu bewerben
https://www.athuman.com/sysform/hajl_event_yokohama/
Kontaktieren Sie uns
Human Academy Japanische Sprachschule Yokohama Campus
TEL: 070-6662-
E-Mail: yjp@athuman.com
Zum Abschluss des Seminars stellen wir au?erdem ?HAi-j (Human Academy Ai Japanese Lesson)“ vor, eine KI-basierte Web-App für japanische Konversationen, mit der Sie jederzeit und überall natürliche Konversationen für den Alltag lernen k?nnen. Diese App hilft Ausl?ndern, Alltags- und Gesch?ftsjapanisch problemlos zu erlernen. Eine kostenlose Testversion ist ebenfalls verfügbar. Für weitere Informationen klicken Sie bitte hier.
Bitte nutzen Sie diese M?glichkeit zur Teilnahme und tragen Sie damit zur Entwicklung unserer ausl?ndischen Mitarbeiter bei.
Das Seminar findet online über Zoom statt und ist von überall aus zug?nglich.Sie k?nnen es von zu Hause aus am Computer oder Smartphone verfolgen.
*Zoom-Anzeigeumgebung erforderlich. (PC, Tablet, Smartphone)
Alle, die eine Reservierung vorgenommen haben, erhalten eine ?Anleitung zum Anschauen“ an die E-Mail-Adresse, die Sie bei der Reservierung angegeben haben.
Hinweise *Bitte sorgf?ltig lesen
[?ber den Internetvertrieb]
*Das Seminar findet über das Webkonferenzsystem Zoom statt. Neben dem Video k?nnen Sie auch direkt Fragen an den Dozenten stellen. Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie von den Veranstaltern eine exklusive Teilnehmer-URL an Ihre registrierte E-Mail-Adresse.
*Sie k?nnen auf einem PC oder Mobilger?t zuschauen, wir empfehlen jedoch, auf einem PC zu schauen.
*Bitte führen Sie vorab einen Login-Test durch. Bitte beachten Sie, dass wir bei Problemen oder Fragen zum Login am Seminartag keinen Support leisten k?nnen.